Über
uns
Wir – die
Wintertreyben-Orga – das sind Henny
und Lars aus Hamburg, sowie hin und wieder wechselnde
Mit-Spielleitungen aus dem norddeutschen Raum.
Seit 2004 sind wir
für die larhgotischen Silvestercons, das
"Wintertreyben", zuständig. Außerdem sind wir Orga für
die Cons der larhgotischen Grafschaft Ludwigstein, die
vor kurzem wieder erblüht ist.
Beim Larp und in
Larhgo dabei ist Henny seit dem „Yorkfeuer“ Ostern
2003. Lars ist bereits seit 1997 Larper und kam 2004
zu Larhgo. Seitdem ist „Familie“ Larhgo unsere
Heimatspielerschaft.
In Larhgo kennt man
Lars als Gardist Wilmont der Ludwigsteiner Garde.
Henny spielt Menea, Priesterin des Kriegs- und
Totengottes Cron oder auf den eigenen Cons die
Apfelbäuerin Rabea Lüdemann. Zum Team zählten bisher
auch Larhgo-Ur-SL Hauke "Fuchs", Niki, Yorkfeuer-SL
Birthe und Tilmann und die Reichensteiner SL Melanie
und Björn.
Im realen Leben hat Henny Ägyptologie und Vor- und
Frühgeschichte am Archäologischen Institut der Uni
Hamburg studiert und jobbt meistens hinterm Steuer als
Kurierfahrerin. Eine ganze Weile schrieb sie Artikel für
die Zeitschrift "Karfunkel", mittlerweile gibt sie ihr
eigenes Magazin zur Mittelalterszene heraus namens
"Zeytenwandler".
Uns alle verbindet
als gemeinsame Hobbys unser Interesse für Geschichte
und Larp. Henny vergnügt sich außerdem bei Kreativem
und dem ganzen Künstlerkram wie Zeichnen, Basteln und
Kalligraphie und beim Schreiben von Geschichten und
Schriftstücken fürs Larp. Dabei wollen wir auch gleich
mal auf die Seite unserer Larhgo-Bibliothek
hinweisen, wo ihr einige von Henny geschriebene und
bereits auf Cons aufgetauchte Schriftstücke finden
könnt.

Lars,
Henny auf dem "Moorende II"
nach
oben
|